五月婷婷丁香性爱|j久久一级免费片|久久美女福利视频|中文观看在线观看|加勒比四区三区二|亚洲裸女视频网站|超碰97AV在线69网站免费观看|有码在线免费视频|久久青青日本视频|亚洲国产AAAA

Was ist die EU-DSGVO?

Die Datenschutzverordnung der EU (DSGVO) ist eine Verordnung, die Unternehmen verpflichtet, die Privatsph?re und pers?nliche Daten von EU-Bürgern zu schützen. Huawei Cloud h?lt sich an die Vorschriften für Datenverantwortliche und -verarbeiter in der DSGVO, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung pers?nlicher Daten sicher, rechtm??ig und gem?? den Gesetzen und Vorschriften erfolgt.


Huawei Cloud hat sich au?erdem verpflichtet, sichere und vorschriftenkonforme Services und Ressourcen bereitzustellen, um Kunden bei der Einhaltung der DSGVO-Anforderungen zu unterstützen, die m?glicherweise für ihre Aktivit?ten gelten. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden FAQ zur DSGVO.

Was ist die EU-DSGVO?

Die Datenschutzverordnung der EU (DSGVO) ist eine Verordnung, die Unternehmen verpflichtet, die Privatsph?re und pers?nliche Daten von EU-Bürgern zu schützen. Huawei Cloud h?lt sich an die Vorschriften für Datenverantwortliche und -verarbeiter in der DSGVO, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung pers?nlicher Daten sicher, rechtm??ig und gem?? den Gesetzen und Vorschriften erfolgt.


Huawei Cloud hat sich au?erdem verpflichtet, sichere und vorschriftenkonforme Services und Ressourcen bereitzustellen, um Kunden bei der Einhaltung der DSGVO-Anforderungen zu unterstützen, die m?glicherweise für ihre Aktivit?ten gelten. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden FAQ zur DSGVO.

H?ufige Probleme

H?ufige Probleme

活動(dòng)規(guī)則

活動(dòng)對(duì)象:華為云電銷客戶及渠道伙伴客戶可參與消費(fèi)滿送活動(dòng),其他客戶參與前請(qǐng)咨詢客戶經(jīng)理

活動(dòng)時(shí)間: 2020年8月12日-2020年9月11日

活動(dòng)期間,華為云用戶通過活動(dòng)頁面購買云服務(wù),或使用上云禮包優(yōu)惠券在華為云官網(wǎng)新購云服務(wù),累計(jì)新購實(shí)付付費(fèi)金額達(dá)到一定額度,可兌換相應(yīng)的實(shí)物禮品?;顒?dòng)優(yōu)惠券可在本活動(dòng)頁面中“上云禮包”等方式獲取,在華為云官網(wǎng)直接購買(未使用年中云鉅惠活動(dòng)優(yōu)惠券)或參與其他活動(dòng)的訂單付費(fèi)金額不計(jì)入統(tǒng)計(jì)范圍內(nèi);

活動(dòng)對(duì)象:華為云電銷客戶及渠道伙伴客戶可參與消費(fèi)滿送活動(dòng),其他客戶參與前請(qǐng)咨詢客戶經(jīng)理

DSGVO-übersicht

DSGVO-übersicht

活動(dòng)規(guī)則

活動(dòng)對(duì)象:華為云電銷客戶及渠道伙伴客戶可參與消費(fèi)滿送活動(dòng),其他客戶參與前請(qǐng)咨詢客戶經(jīng)理

活動(dòng)時(shí)間: 2020年8月12日-2020年9月11日

活動(dòng)期間,華為云用戶通過活動(dòng)頁面購買云服務(wù),或使用上云禮包優(yōu)惠券在華為云官網(wǎng)新購云服務(wù),累計(jì)新購實(shí)付付費(fèi)金額達(dá)到一定額度,可兌換相應(yīng)的實(shí)物禮品?;顒?dòng)優(yōu)惠券可在本活動(dòng)頁面中“上云禮包”等方式獲取,在華為云官網(wǎng)直接購買(未使用年中云鉅惠活動(dòng)優(yōu)惠券)或參與其他活動(dòng)的訂單付費(fèi)金額不計(jì)入統(tǒng)計(jì)范圍內(nèi);

  • Was ist die DSGVO?

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein verbindlicher Rechtsakt, der in der gesamten EU angewendet werden muss. Die DSGVO trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Sie soll die Datenschutzgesetze in der gesamten EU harmonisieren, indem ein einziges Datenschutzgesetz, das in jedem Mitgliedsstaat verbindlich ist, angewendet wird.

  • Was ist der Anwendungsbereich der DSGVO?

    Der Anwendungsbereich der DSGVO ist wie folgt:


    1. Diese Verordnung gilt für die Verarbeitung pers?nlicher Daten im Rahmen der Aktivit?ten eines Verantwortlichen oder Verarbeiters in der EU, unabh?ngig davon, ob die Verarbeitung in der EU stattfindet oder nicht.


    2. Diese Verordnung gilt für die Verarbeitung pers?nlicher Daten von Datensubjekten, die sich in der EU befinden, durch einen Verantwortlichen oder Verarbeiter, der nicht in der EU niedergelassen ist, wenn sich die Verarbeitungst?tigkeiten auf Folgendes beziehen:


    (a) das Angebot von Waren oder Services an Datensubjekte in der EU, unabh?ngig davon, ob eine Zahlung des Datensubjekts erforderlich ist; (b) die überwachung ihres Verhaltens, soweit ihr Verhalten innerhalb der EU stattfindet.


    3. Diese Verordnung gilt für die Verarbeitung pers?nlicher Daten durch einen Verantwortlichen, der nicht in der EU, sondern an einem Ort niedergelassen ist, an dem das Recht des Mitgliedsstaats gem?? dem internationalen ?ffentlichen Recht Anwendung findet.

  • Welche Rolle spielt die Huawei Cloud im Rahmen der DSGVO?

    Huawei Cloud als Datenverantwortlicher – Wenn Huawei Cloud pers?nliche Daten erfasst und die Zwecke sowie Mittel der Verarbeitung dieser pers?nlichen Daten festlegt, z. B. wenn Huawei Cloud pers?nliche Informationen speichert, die von Kunden für die Kontoregistrierung, den Servicekauf, die Echtnamen-Authentifizierung, den Kundenservice usw. bereitgestellt werden.


    Huawei Cloud als Datenverarbeiter – Wenn Kunden Huawei Cloud-Services nutzen, um pers?nliche Daten in den Inhalten zu verarbeiten, die sie auf die Huawei Cloud-Services hochladen. Unter diesen Umst?nden kann ein Kunde selbst als Datenverantwortlicher oder Datenverarbeiter agieren, w?hrend Huawei Cloud als Datenverarbeiter fungiert. Huawei Cloud bietet einen DSGVO-konformen Datenverarbeitungsnachtrag (DVN), der die Verpflichtungen von Huawei Cloud als Datenverarbeiter enth?lt. Huawei Cloud verarbeitet Daten nur nach Ihren Anweisungen.

  • Wie erfüllt Huawei Cloud die DSGVO-Anforderungen?

    Auf der Grundlage der Kernanforderungen der DSGVO beschreibt Huawei Cloud die allgemeinen Verantwortlichkeiten als Verantwortlicher und als Verarbeiter sowie die Erfüllung der Verantwortung. Als Datenverantwortlicher erfüllt Huawei Cloud Verpflichtungen wie das Senden von Benachrichtigungen und das Einholen von Zustimmungen, den Schutz von Datensubjekt-Rechten, den Datenschutz durch Design und Standardeinstellungen, die Aufzeichnung der Datenverarbeitung, die Verbesserung der pers?nlichen Datensicherheit, die Meldung von pers?nlichen Datenschutzverletzungen, die Bewertung der Auswirkungen auf den Datenschutz und die Benennung eines Datenschutzbeauftragten (DSB). Als Datenverarbeiter erfüllt Huawei Cloud Verpflichtungen wie die Unterzeichnung eines Vertrags zwischen dem Verantwortlichen und dem Verarbeiter, den Schutz pers?nlicher Daten, die Aufzeichnung von Datenverarbeitungst?tigkeiten und die Benennung eines DSB. Weitere Informationen finden Sie im Huawei Cloud-Whitepaper zum Schutz der Privatsph?re.

  • Wie Huawei Cloud die Kunden beim Erfüllen von DSGVO-Anforderungen unterstützen?

    Huawei Cloud bietet Ihnen eine breite Palette von Cloud-Produkten und -Services, die Ihnen helfen k?nnen, die Einhaltungsanforderungen der DSGVO zu erfüllen. Zu den Produkten und Services geh?ren Netzwerk-, Datenbank- und Sicherheitsprodukte sowie Verwaltungs- und Bereitstellungstools. Funktionen wie Datenschutz und -l?schung, Netzwerkisolierung und Berechtigungsverwaltung werden bereitgestellt, um den Schutz pers?nlicher Daten zu gew?hrleisten. Weitere Informationen finden Sie im Huawei Cloud-Whitepaper zum Schutz der Privatsph?re.

Wie erfüllt Huawei Cloud als Datenverarbeiter die Datenschutzanforderungen?

Wie erfüllt Huawei Cloud als Datenverarbeiter die Datenschutzanforderungen?

Wenn der Kunde verantwortlich für die pers?nlichen Daten ist und Huawei Cloud bei der Verarbeitung pers?nlicher Daten des Kunden hilft oder wenn der Kunde pers?nlicher Datenverarbeiter ist und die von Huawei Cloud bereitgestellten Services nutzt, ergreift Huawei Cloud die folgenden Ma?nahmen, um die Verpflichtungen des Verarbeiters zu erfüllen.

Wenn der Kunde verantwortlich für die pers?nlichen Daten ist und Huawei Cloud bei der Verarbeitung pers?nlicher Daten des Kunden hilft oder wenn der Kunde pers?nlicher Datenverarbeiter ist und die von Huawei Cloud bereitgestellten Services nutzt, ergreift Huawei Cloud die folgenden Ma?nahmen, um die Verpflichtungen des Verarbeiters zu erfüllen.

活動(dòng)規(guī)則

活動(dòng)對(duì)象:華為云電銷客戶及渠道伙伴客戶可參與消費(fèi)滿送活動(dòng),其他客戶參與前請(qǐng)咨詢客戶經(jīng)理

活動(dòng)時(shí)間: 2020年8月12日-2020年9月11日

活動(dòng)期間,華為云用戶通過活動(dòng)頁面購買云服務(wù),或使用上云禮包優(yōu)惠券在華為云官網(wǎng)新購云服務(wù),累計(jì)新購實(shí)付付費(fèi)金額達(dá)到一定額度,可兌換相應(yīng)的實(shí)物禮品?;顒?dòng)優(yōu)惠券可在本活動(dòng)頁面中“上云禮包”等方式獲取,在華為云官網(wǎng)直接購買(未使用年中云鉅惠活動(dòng)優(yōu)惠券)或參與其他活動(dòng)的訂單付費(fèi)金額不計(jì)入統(tǒng)計(jì)范圍內(nèi);

  • Vertrag zwischen dem Verantwortlichen und dem Verarbeiter

    Die Kunden haben die volle Kontrolle über ihre pers?nlichen Daten. Huawei Cloud h?lt sich strikt an die Anweisungen des Kunden oder an den mit dem Kunden unterzeichneten Datenverarbeitungsnachtrag (DVN), um pers?nliche Daten zu speichern oder zu verarbeiten.


    Geheimhaltungsverpflichtung: Huawei Cloud greift nicht auf Kundendaten zu, nutzt sie nicht und gibt sie nicht an Drittanbieter weiter, soweit nicht anderweitig durch Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben.


    Rückgabe oder L?schung pers?nlicher Daten: Mit der Kontofunktion bietet Huawei Cloud den Kunden die M?glichkeit, Kundendaten jederzeit gem?? dem DSG vollst?ndig zu l?schen, es sei denn, die Speicherung von Kundendaten ist anderweitig durch geltende Datenschutzgesetze erforderlich. Huawei Cloud l?scht die Daten eines Kunden, wenn der Kunde die L?schung anfordert, sein Konto schlie?t oder wie in der Vereinbarung mit dem Kunden festgelegt (z. B. am Ende eines Verl?ngerungs- und/oder Aufbewahrungszeitraums).

  • Sicherheit pers?nlicher Daten

    Vereinbarung mit dem Datenverantwortlichen: Huawei Cloud h?lt sich strikt an die Anweisungen des Kunden oder an den mit dem Kunden unterzeichneten Datenverarbeitungsnachtrag (DVN), um pers?nliche Daten zu speichern oder zu verarbeiten.


    Huawei Cloud hat ein umfassendes Datenschutzsystem eingerichtet, das eine Reihe von Datenschutzrichtlinien auf Unternehmens- und Prozessebene umfasst, um die Privatsph?re des Kunden zu schützen. Darüber hinaus hat Huawei Cloud eine Datenschutzabteilung mit eigenem Personal eingerichtet, das für die j?hrliche überwachung, Bewertung und überprüfung der effektiven Implementierung der Datenschutzma?nahmen von Huawei Cloud zust?ndig ist.


    Huawei Cloud implementiert und erh?lt die folgenden Sicherheitsma?nahmen aufrecht:


    Kundenisolierung: Huawei Cloud bietet eine isolierte Cloud-Service-Umgebung für jedes Konto. Die Nutzer k?nnen nur auf ihre eigenen Cloud-Services zugreifen.


    Berechtigungskontrolle: Huawei Cloud verwendet das Identit?tsauthentifizierungssystem, um den unbefugten Zugriff einzuschr?nken, und verwaltet die Berechtigungen von Huawei Cloud-Mitarbeitern basierend auf dem Prinzip der geringsten Privilegien.


    Datenverschlüsselung: Huawei Cloud hilft Kunden bei der Verschlüsselung pers?nlicher Daten für Speicherung und übertragung.


    Verwaltung von Schwachstellen: Das Security Incident Response Team von Huawei Cloud hat einen ausgereiften Mechanismus zur Reaktion auf Schwachstellen eingerichtet. Basierend auf den Merkmalen des Selbstbetriebs in der Cloud verbessert das Team kontinuierlich den Prozess für die Verwaltung von Sicherheitsschwachstellen und die technischen Mittel, um sicherzustellen, dass die Schwachstellen von internen, Open-Source- und Drittanbieter-Komponenten in der Infrastruktur, Plattformen, Anwendungen, Cloud-Services und O&M-Tools so schnell wie m?glich behoben werden k?nnen, um Risiken zu verringern und Auswirkungen auf den Mandantenservice zu vermeiden.

  • Aufzeichnungen von Verarbeitungst?tigkeiten

    Die Kunden von Huawei Cloud haben die volle Kontrolle über ihre pers?nlichen Daten. Huawei Cloud h?lt sich strikt an die Anweisungen des Kunden oder an den mit dem Kunden unterzeichneten Datenverarbeitungsnachtrag (DVN). Huawei Cloud bewahrt die Dokumente bezüglich der Verarbeitungst?tigkeiten stets in übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen auf. Soweit geltende Datenschutzgesetze Huawei Cloud dazu verpflichten, bestimmte Kundendetails zu erfassen und aufzubewahren, nutzt der Kunde die von Huawei Cloud bereitgestellten Kontrollen und Funktionen, um diese Informationen bereitzustellen und sie genau und aktuell zu halten.

  • übertragung von pers?nlichen Daten an Drittl?nder oder internationale Organisationen

    Huawei Cloud unterzeichnet mit dem Kunden einen Datenverarbeitungsnachtrag (DVN) zusammen mit Standardvertragsklauseln (SVK), einschlie?lich Klauseln zur übertragung von Daten von einem Verarbeiter an einen anderen Verarbeiter (P–P) sowie von einem Verarbeiter an einen Verantwortlichen (P–C). Huawei Cloud h?lt sich strikt an die in den vorstehenden Vereinbarungen festgelegten Datenübertragungsklauseln und ergreift angemessene Datenschutzma?nahmen.


    Die Kunden k?nnen gewünschte Verfügbarkeitszonen ausw?hlen, die sie für die Speicherung ihrer Inhaltsdaten für geeignet halten. Ohne die Zustimmung des Kunden migriert Huawei Cloud niemals die Inhaltsdaten des Kunden aus der vom Kunden ausgew?hlten Region. Huawei Cloud kann Kundendaten erst in die vom Kunden ausgew?hlte Region übertragen, wenn dies für die Bereitstellung der vom Kunden angeforderten Services erforderlich ist oder wenn es sich auf andere gesetzlich vorgeschriebenen F?lle bezieht.

  • Benachrichtigung zur Verletzung des Schutzes pers?nlicher Daten

    Huawei Cloud hat ein Verfahren für die Reaktion auf Cybersicherheitsvorf?lle eingeführt, das potenzielle Cyberangriffe rechtzeitig überwacht, um Datenverletzungen zu verhindern. Im Falle einer Verletzung des Schutzes pers?nlicher Daten ist ein professionelles Security Incident Response Team für die Umsetzung von Notfallpl?nen, die Meldung der Verletzung an den Verantwortlichen und die Protokollierung aller Vorf?lle zust?ndig.


    Huawei Cloud benachrichtigt den Kunden sofort, wenn er von einer Verletzung des Schutzes pers?nlicher Daten erf?hrt. Diese Benachrichtigungen nutzen die vom Kunden bereitgestellten Kontaktdetails, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf E-Mails und Textnachrichten. Der Kunde ist für die Genauigkeit der Kontaktdetails verantwortlich, die er für sein Konto bereitstellt.

Wie erfüllt Huawei Cloud als Datenverantwortlicher die Datenschutzanforderungen?

Wie erfüllt Huawei Cloud als Datenverantwortlicher die Datenschutzanforderungen?

Als Verantwortlicher für die pers?nlichen Daten des Kunden ist Huawei Cloud für den Schutz der Privatsph?re und die Sicherheit pers?nlicher Daten des Kunden verantwortlich. Im Folgenden werden die von Huawei Cloud ergriffenen Ma?nahmen beschrieben, um seine Verpflichtungen als Verantwortlicher gem?? den allgemeinen Verpflichtungen zu erfüllen:

Als Verantwortlicher für die pers?nlichen Daten des Kunden ist Huawei Cloud für den Schutz der Privatsph?re und die Sicherheit pers?nlicher Daten des Kunden verantwortlich. Im Folgenden werden die von Huawei Cloud ergriffenen Ma?nahmen beschrieben, um seine Verpflichtungen als Verantwortlicher gem?? den allgemeinen Verpflichtungen zu erfüllen:

活動(dòng)規(guī)則

活動(dòng)對(duì)象:華為云電銷客戶及渠道伙伴客戶可參與消費(fèi)滿送活動(dòng),其他客戶參與前請(qǐng)咨詢客戶經(jīng)理

活動(dòng)時(shí)間: 2020年8月12日-2020年9月11日

活動(dòng)期間,華為云用戶通過活動(dòng)頁面購買云服務(wù),或使用上云禮包優(yōu)惠券在華為云官網(wǎng)新購云服務(wù),累計(jì)新購實(shí)付付費(fèi)金額達(dá)到一定額度,可兌換相應(yīng)的實(shí)物禮品。活動(dòng)優(yōu)惠券可在本活動(dòng)頁面中“上云禮包”等方式獲取,在華為云官網(wǎng)直接購買(未使用年中云鉅惠活動(dòng)優(yōu)惠券)或參與其他活動(dòng)的訂單付費(fèi)金額不計(jì)入統(tǒng)計(jì)范圍內(nèi);

  • Benachrichtigung und Zustimmung

    Wenn ein Kunde ein Konto bei Huawei Cloud registriert, werden dem Kunden die Huawei Cloud-Kundenvereinbarung und die Datenschutzerkl?rung vorgelegt. In der Datenschutzerkl?rung wird ausdrücklich beschrieben, welche pers?nlichen Daten von Huawei Cloud erfasst werden, wie Huawei Cloud die pers?nlichen Daten des Kunden erfasst und verarbeitet und welche Zwecke mit der Erfassung und Verarbeitung verfolgt werden. Huawei Cloud erfasst und verarbeitet pers?nliche Daten des Kunden nur, nachdem er die Huawei Cloud – Benutzervereinbarung und die Datenschutzerkl?rung gelesen und ihnen zugestimmt hat.


    In der Datenschutzerkl?rung führt Huawei Cloud die Szenarien auf, in denen pers?nliche Daten des Kunden m?glicherweise erfasst werden, und beschreibt die Kategorien der zu erfassenden pers?nlichen Daten sowie die Zwecke der Verwendung pers?nlicher Daten. Huawei Cloud bittet den Kunden um seine ausdrückliche Zustimmung, wenn eine bestimmte Erfassung durchgeführt wird.


    Wenn sich der Umfang oder der Zweck der durch einen Service oder ein Produkt erfassten pers?nlichen Daten ?ndert, aktualisiert Huawei Cloud die Datenschutzerkl?rung rechtzeitig und bittet den Kunden um seine neue Zustimmung. Die Datenschutzerkl?rung wird in klarer, übersichtlicher und verst?ndlicher Weise und in leicht zug?nglicher Form dargestellt.


    Der Kunde hat das Recht, seine Zustimmung jederzeit zurückzuziehen. Die Deaktivierung zugeh?riger Services oder die L?schung von Konten gilt als Zurückziehung der vom Kunden zuvor erteilten Zustimmung. In der Datenschutzerkl?rung werden auch Szenarien für die automatisierte Entscheidungsfindung beschrieben, bei denen Huawei Cloud pers?nliche Daten automatisch abruft und erfasst, z. B. Browserverlauf, Zugriffsdatum und -zeit, Browserinformationen, Kundenaktivit?ten auf der Website, Hardware- und Softwarefunktionen und Netzwerkverbindungsinformationen beim Zugreifen auf Huawei Cloud sowie weitere Informationen bei der Nutzung von Huawei Cloud-Services. Huawei Cloud verwendet automatisierte Prozesse, um zur Bereitstellung eines personalisierten Benutzererlebnisses und angepasster Inhalte das Serviceerlebnis des Kunden basierend auf verschiedenen Daten (einschlie?lich der pers?nlichen Daten des Kunden) zu verbessern. Huawei Cloud erfasst und verarbeitet Kundendaten nur, wenn der Kunde der Datenschutzerkl?rung zustimmt.


    Die Bereitstellung pers?nlicher Daten für personalisierte Szenarien ist optional. Wenn Kunden sich dafür entscheiden, keine pers?nlichen Daten zu übermitteln, stehen ihnen einige personalisierte Funktionen m?glicherweise nicht zur Verfügung. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Nutzung anderer Funktionen des betreffenden Services. Huawei Cloud bietet auf der Website verschiedene Optionen für Kunden, ihre Zustimmung zur Erfassung und Verarbeitung pers?nlicher Daten zurückzuziehen. Die Kunden k?nnen diese Zustimmung direkt zurückziehen oder über das Portal für Anfragen von Datensubjekten einen Antrag auf Zurückziehung der Zustimmung stellen.

  • Rechte des Datensubjekts

    Wenn Sie ein Huawei Cloud-Konto registrieren, werden Sie aufgefordert, die von Huawei Cloud bereitgestellte Datenschutzerkl?rung anzuzeigen. In der Datenschutzerkl?rung wird beschrieben, wie Ihre pers?nlichen Daten erfasst und verarbeitet werden, die Gründe für die Datenerfassung, die Folgen der Ausübung des Rechts auf Widerspruch gegen die Bereitstellung von Daten, der Zweck und die Methode der Datennutzung sowie die Art der Datenempf?nger, die legitimen Interessen des Datenverantwortlichen oder der Drittanbieter (falls vorhanden) und die Kontaktinformationen von Huawei Cloud und des Datenschutzbeauftragten. Sie werden über die Rechte des Datensubjekts gem?? den geltenden Gesetzen und Vorschriften informiert, z. B. über das Recht auf Zugriff auf die Daten, auf Berichtigung, L?schung, Einschr?nkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie auf Zurückziehung der Zustimmung.


    Self-Service-Verwaltung pers?nlicher Daten: Sie k?nnen über das Kontocenter auf der offiziellen Website auf die Daten zu Ihrer Zustimmung zugreifen, sie berichtigen, deregistrieren und zurückziehen. Sie k?nnen sich auch zum Schutz pers?nlicher Informationen an die spezielle Abteilung von Huawei Cloud wenden.


    Um die Rechte des Datensubjekts auszuüben, k?nnen Sie auf das Portal des Datensubjekts zugreifen, um Huawei Cloud zu kontaktieren. Das professionelle Team von Huawei Cloud reagieren so schnell wie m?glich, schlie?t die Verarbeitung ab und sendet Ihnen die Ergebnisse innerhalb der vom Gesetz sowie den Bestimmungen von Huawei vorgegebenen Zeit.

  • Weitergabe an Drittanbieter

    Um die notwendigen Transaktionen, Services und Sicherheitsunterstützung bereitzustellen, gibt Huawei Cloud einige pers?nliche Daten m?glicherweise an Drittanbieter wie zugeh?rige Unternehmen, Niederlassungen, Serviceanbieter und Zulieferer weiter. Wenn Huawei Cloud Ihre pers?nlichen Daten an einen Drittanbieter weitergibt, unterliegen die Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen des Dritten dem Vertrag. Huawei Cloud verlangt von ihnen, angemessene Ma?nahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der verarbeiteten pers?nlichen Daten zu gew?hrleisten.


    Huawei Cloud führt die gesetzlich vorgeschriebene Due-Diligence-Prüfung und die Datenschutz-Sicherheitsbewertung für Drittanbieter durch und unterzeichnet eine Datenschutzvereinbarung (DSV) mit diesen Drittanbietern. In der DSV werden die Datenschutzverpflichtungen der Drittanbieter als Verarbeiter/Unterverarbeiter sowie die geltenden Gesetze und Vorschriften, die sie erfüllen müssen, festgelegt.


    Die Huawei Cloud – Datenschutzerkl?rung beschreibt die Szenarien, in denen pers?nliche Daten an Drittanbieter weitergegeben werden müssen. Sie werden gebeten, die Datenschutzerkl?rung zu lesen und ihr zuzustimmen, um uns die Berechtigung zu erteilen, Ihre pers?nlichen Daten zu erfassen und zu verarbeiten.

  • Direktmarketing

    Wenn Sie sich auf der offiziellen Website der Huawei Cloud registrieren, k?nnen Sie entscheiden, ob Huawei Cloud Ihre pers?nlichen Daten für Marketingzwecke nutzen kann. Marketing-Informationen werden Ihnen erst mit Ihrer Zustimmung gesendet.


    Huawei Cloud bietet auf seiner offiziellen Website eine Reihe von Benachrichtigungsoptionen. Sie k?nnen festlegen, welche Informationen an Sie gesendet werden und wie Sie sie erhalten. Wenn Sie keine Marketing-Informationen erhalten m?chten, k?nnen Sie diese im Nutzercenter der offiziellen Website deaktivieren.

  • Datenschutz durch Design und Standardeinstellungen

    Huawei Cloud hat Datenschutzrichtlinien und -ziele sowie Verwaltungsvorschriften und Verarbeitungsanforderungen ver?ffentlicht, um die Gesch?ftsspezifikationen zu spezifizieren, und hat entsprechende Betriebsanleitungen, Tools und Vorlagen bereitgestellt, um die Mitarbeiter bei der effizienten Durchführung von Gesch?ftsaktivit?ten zu unterstützen. All dies gew?hrleistet die Umsetzung grundlegender Datenschutzprinzipien in den Gesch?ftsaktivit?ten von Huawei Cloud und schützt die Sicherheit pers?nlicher Daten und die Datensubjekt-Rechte.


    Basierend auf den weit anerkannten Datenschutzprinzipien integriert Huawei Cloud den Datenschutz in das Design und bettet die Anforderungen an den Schutz pers?nlicher Informationen in den End-to-End-Entwicklungsprozess ein, um die Einhaltung der Anforderungen zu gew?hrleisten.

  • Aufzeichnungen der Datenverarbeitung

    Huawei Cloud führt vollst?ndige Aufzeichnungen zur Verarbeitung pers?nlicher Daten. Jedes Serviceteam bewertet die Datenschutzauswirkungen und führt die Kategorien der Dateneigentümer, die Typen der pers?nlichen Daten, den Zweck der Datenerfassung, die Datenübertragungsaufzeichnungen, den Aufbewahrungszeitraum und die Sicherheitsma?nahmen auf.

  • Sicherheit pers?nlicher Daten

    Huawei Cloud verwendet mehrere branchenweit anerkannte Sicherheitstechnologien, um die Genauigkeit, Integrit?t und Sicherheit pers?nlicher Daten bei der Verarbeitung zu gew?hrleisten.

    Kundenisolierung: Huawei Cloud bietet eine isolierte Cloud-Service-Umgebung für jedes Konto. Die Nutzer k?nnen nur auf ihre eigenen Cloud-Services zugreifen.

    Berechtigungskontrolle: Das Identit?tsauthentifizierungssystem beschr?nkt den unbefugten Zugriff und erm?glicht Ihnen die Verwaltung von Mitarbeiterberechtigungen basierend auf dem Prinzip der geringsten Privilegien, um die ?nderung pers?nlicher Daten zu verhindern.

    Datenverschlüsselung: Huawei Cloud verschlüsselt Ihre pers?nlicher Daten für Speicherung und übertragung.

    Risikoüberwachung: Huawei Cloud nutzt ein Protokolliersystem und eine überprüfungstechnologie, um Sicherheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen und schnelle Ma?nahmen zur Bew?ltigung von Sicherheitsereignissen zu ergreifen.

    Huawei Cloud überprüft regelm??ig die Zwecke der Erfassung, Verwendung und Weitergabe von pers?nlichen Daten. Wenn Sie die L?schung Ihrer pers?nlichen Daten anfordern, maskiert oder l?scht Huawei Cloud Ihre Daten, soweit durch die geltenden Gesetze und Vorschriften nicht anders vorgeschrieben. Nachdem Sie ein Huawei Cloud-Konto deregistriert haben, maskiert oder l?scht Huawei Cloud unn?tige pers?nliche Daten nach Ablauf des Datenaufbewahrungszeitraums, soweit durch die geltenden Gesetze und Vorschriften nicht anders vorgeschrieben.

  • Bericht über Verletzungen des Schutzes pers?nlicher Daten

    Um Datenverletzungen zu vermeiden, hat Huawei Cloud ein Verfahren für die Reaktion auf Cybersicherheitsvorf?lle eingerichtet, das potenzielle Cyberangriffe rechtzeitig überwacht. Im Falle einer Datenverletzung führt jedoch ein professionelles Reaktionsteam den Notfallplan aus, informiert den Kunden und die lokale Aufsichtsbeh?rde über den Vorfall und protokolliert den Vorfall.


    Das Huawei Cloud Incident Response Team benachrichtigt Aufsichtsbeh?rden und Kunden über die Verletzung des Schutzes pers?nlicher Daten innerhalb der von den lokalen Gesetzen und internen Bestimmungen vorgegebenen Zeit.

  • Datenschutz-Folgenabsch?tzung (DSFA)

    Um Datenschutzrisiken effektiv zu erkennen und zu mindern, führt Huawei Cloud bei jedem Cloud-Service die Analyse und Verwaltung von Datenschutzrisiken durch.


    Für Services oder Cloud-Services, die hohe Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen verursachen k?nnen, fordert Huawei Cloud die Durchführung einer Datenschutz-Folgenabsch?tzung (DSFA). Der Bewertungsprozess umfasst die Identifizierung pers?nlicher Daten basierend auf dem Serviceszenario und dem Verarbeitungsvorgang, die Durchführung einer Analyse der Einhaltung der Vorschriften und der Auswirkungen auf Datensubjekte sowie die Planung von Ma?nahmen zur Kontrolle der Datenschutzrisiken. Services k?nnen erst erbracht werden, wenn die Datenschutzrisiken als akzeptabel gelten.

  • Datenschutzbeauftragter (DSB)

    Gem?? den Gesetzen und Vorschriften kann Huawei Cloud einen Datenschutzbeauftragten auf der Grundlage seiner eigenen Datenverarbeitungst?tigkeiten ernennen.


    Huawei Cloud hat in jedem Land und jeder Region, in dem/der das Unternehmen t?tig ist, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der dabei hilft, Aktivit?ten in übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften durchzuführen. Die Kontaktinformationen des DSB sind in der Datenschutzerkl?rung angegeben.


    Huawei Cloud hat ein Expertenteam für den Datenschutz eingerichtet, das sich aus Experten für den Datenschutz, Mitarbeitern für rechtliche Angelegenheiten und Mitarbeitern für Cyber- und Informationssicherheit zusammensetzt, um professionelle Unterstützung für die Datenschutzstrategie und -praxis von Huawei Cloud bereitzustellen.

  • übertragung von pers?nlichen Daten an Drittl?nder oder internationale Organisationen

    Huawei Cloud weist die Kunden in der Datenschutzerkl?rung darauf hin, dass Huawei Cloud pers?nliche Daten des Kunden m?glicherweise in L?ndern/Regionen speichert, in denen Huawei Cloud, verbundene Unternehmen, Serviceanbieter oder Zulieferer von Huawei Cloud ans?ssig sind. Dies bedeutet, dass die pers?nlichen Daten eines Kunden in Jurisdiktionen au?erhalb des Landes, in dem sich der Kunde befindet oder die Datenerfassung erfolgt, übertragen und dort bewertet werden k?nnen.


    Für diese Jurisdiktionen gelten m?glicherweise andere Datenschutzgesetze, die weniger strenge Datenschutzanforderungen stellen. In diesem Fall stellt Huawei Cloud sicher, dass die Datenübertragung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie der Datenschutzerkl?rung übereinstimmt, und dass die Datenempf?nger au?erhalb Chinas die entsprechenden Vertraulichkeits- und Datenschutzverpflichtungen einhalten.

  • Berechtigungskontrolle und überprüfung

    Berechtigungskontrolle: Huawei Cloud hat einen Zugriffskontrollmechanismus eingerichtet, der die Prinzipien der geringsten Privilegien und der Berechtigungstrennung umsetzt und die Berechtigungen der Mitarbeiter regelm??ig überprüft, um alle Berechtigungsverst??e zu vermeiden.


    Protokollüberprüfung: Jedes Mal, wenn sich ein Mitarbeiter bei Huawei Cloud anmeldet, überprüft Huawei Cloud die Identit?t des Mitarbeiters. Wenn ein Ereignis auftritt, kann Huawei Cloud Protokolle rechtzeitig zurückverfolgen und den Mitarbeiter zur Verantwortung ziehen. Wenn sich die Position eines Mitarbeiters ?ndert, l?scht oder ?ndert Huawei Cloud die Berechtigungen des Mitarbeiters rechtzeitig, um alle Berechtigungsverst??e zu vermeiden. Die Anmelde- und Betriebsprotokolle des Mitarbeiters werden für einen bestimmten Zeitraum zur überprüfung aufbewahrt.

  • Datenschutz-Schulung

    Datenschutz-Schulung: Huawei Cloud schult seine Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass ihre Qualifikationen, F?higkeiten und Verhaltensweisen den Datenschutzanforderungen entsprechen, und hat Stellen für den Datenschutz eingerichtet und die Verantwortlichkeiten dieser Stellen klar definiert. Huawei Cloud führt Hintergrunduntersuchungen und Kompetenzbewertungen für neue Mitarbeiter durch, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Anforderungen erfüllen, und fordert, dass sie jedes Jahr die Datenschutzbewertungen bestehen. Wenn ein Mitarbeiter neu positioniert wird, sorgt Huawei Cloud dafür, dass die ursprünglichen Berechtigungen des Mitarbeiters aufgehoben werden.

  • Organisation und Verfahren der Datenschutz-Governance

    Datenschutzsystem: Huawei Cloud hat ein umfassendes Datenschutzsystem eingerichtet, das eine Reihe von Datenschutzrichtlinien auf Unternehmens- und Prozessebene umfasst, um die Privatsph?re des Kunden zu schützen. Darüber hinaus hat Huawei Cloud eine Datenschutzabteilung mit eigenem Personal eingerichtet, das für die j?hrliche überwachung, Bewertung und überprüfung der effektiven Implementierung der Datenschutzma?nahmen von Huawei Cloud zust?ndig ist.

Ressourcen

  • ISO 29151

    Durch die Datenschutzrisiko- und Folgenabsch?tzung gekennzeichnete Formen

    Durch die Datenschutzrisiko- und Folgenabsch?tzung gekennzeichnete Formen

  • BS 10012

    Ein Best-Practice-Framework für ein pers?nliches Informationsverwaltungssystem

    Ein Best-Practice-Framework für ein pers?nliches Informationsverwaltungssystem

  • ISO 27701

    Anleitung zur Verwaltung von Datenschutzinformationen

    Anleitung zur Verwaltung von Datenschutzinformationen

  • EU-Whitepaper zum Schutz der Privatsph?re

    Ziele des Huawei Cloud-Datenschutzes: strikte Einhaltung der Servicegrenzen, Schutz der pers?nlichen Daten des Kunden und Unterstützung des Kunden bei der Datenschutzimplementierung.

    Ziele des Huawei Cloud-Datenschutzes: strikte Einhaltung der Servicegrenzen, Schutz der pers?nlichen Daten des Kunden und Unterstützung des Kunden bei der Datenschutzimplementierung.

  • Freigegebenes Verantwortungsmodell

    Ein freigegebenes Modell zum gemeinsamen Aufbau einer sicheren Cloud-Umgebung

    Ein freigegebenes Modell zum gemeinsamen Aufbau einer sicheren Cloud-Umgebung

Kontaktieren Sie uns

Antragskanal für den Schutz der Datensubjekt-Rechte

Kontaktieren Sie uns