五月婷婷丁香性爱|j久久一级免费片|久久美女福利视频|中文观看在线观看|加勒比四区三区二|亚洲裸女视频网站|超碰97AV在线69网站免费观看|有码在线免费视频|久久青青日本视频|亚洲国产AAAA

Hintergrund

Die 1908 gegründete Bank of Communications ist eine der ?ltesten Banken Chinas und eine der wenigen Banken im modernen China, die zur Ausgabe von Banknoten befugt ist. Sie wurde nach einer Umstrukturierung am 1. April 1987 wieder er?ffnet und ist mit ihrem Hauptsitz in Schanghai die erste staatliche Aktiengesch?ftsbank in China. Die Bank wurde im Juni 2005 an der B?rse von Hongkong und im Mai 2007 an der B?rse von Schanghai notiert. Zu ihren Services geh?ren kommerzielles Bankgesch?ft, Finanzierungsleasing, Investitionsdienstleistungen, Treuhand- und Trustdienstleistungen, Versicherungen, Offshore-Wertpapiere, Debt-Equity-Swaps (Schuldenbeteiligungstausch) und Offshore-Finanzdienstleistungen. Die Bank hat sich zum Ziel gesetzt, eine erstklassige internationale Bank zu werden, die über bemerkenswerte Vorteile im internationalen Gesch?ft, ein fortschrittliches Betriebs- und Managementlevel und die Bereitstellung globaler Finanzdienstleistungen verfügt. Um dieses Ziel zu erreichen, unterzieht sich die Bank für eine qualitativ hochwertige Entwicklung einer st?ndigen digitalen Transformation.

Herausforderungen

  • Hohe Anforderungen

    ? St?rkere Rechenleistung zur Bew?ltigung von Big Data erforderlich

    ? Mehr Echtzeit-Bedürfnisse

  • Komplizierte Daten

    ? Unstrukturierte Daten

    ? Viele externe Datenquellen

  • Schlechte Datenfreigabe

    ? Datenunterstützung für alle Gesch?fte erforderlich

    ? Datensilos

  • Mangelnde Daten-Governance

    ? Schlechte Datenqualit?t

    ? Konsolidieren von Datenbest?nden nicht m?glich

L?sungen

Bei der Bank of Communications ist das Gesch?ft schnell gewachsen, die Dienstleistungen sind vielf?ltiger geworden und die Prozesse sind intelligenter. Das rasche Wachstum und die verbesserte Intelligenz haben jedoch zu einer beispiellosen Datenmenge geführt und kompliziertere M?glichkeiten zur Nutzung dieser Daten eingeführt. Um den Wert dieser Daten zu maximieren, nutzte die Bank of Communications Huawei Cloud Stack, um eine Lakehouse-Data as a Service(DaaS)-Plattform einzurichten.

Die Plattform hat folgende Besonderheiten:

Huawei Cloud Stack-FusionInsight MRS diente zur Bereitstellung eines Cloud Native-Data Lake. Der Echtzeit- und Stapel-Datenzugriff erm?glicht dem Data Lake, unstrukturierte Daten aufzunehmen. Er ist zu einer einheitlichen Datengrundlage geworden, um die Daten unserer gesamten Gruppe zu aggregieren. Mithilfe des Echtzeit-Data Lakes von FusionInsight MRS hat die Bank of Communications neue technische Fortschritte entwickelt wie z. B. die Echtzeit-Erfassung und -Verarbeitung sowie die integrierte Stapel- und Stromverarbeitung, um Daten in Echtzeit zu erfassen, zu berechnen, zu analysieren und zu nutzen. Ein breites Spektrum von Echtzeit- und Quasi-Echtzeit-Gesch?ftsszenarien wurde abgedeckt.

Mithilfe von Huawei Cloud GaussDB (DWS), einem verteilten Data-Warehouse-Produkt, hat die Bank of Communications eine einheitliche Ansicht eingerichtet, die bessere Einblicke in die Gesch?fte der gesamten Bank erm?glicht und ein umfassendes Datenanalysesystem aufgebaut hat. Dieses System hilft ihnen, fundiertere Gesch?ftsentscheidungen zu treffen, den Wert der Daten zu maximieren, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.

Die Bank of Communications hat die Datensicherheit und das Lebenszyklusmanagement standardisiert und eine integrierte F&E-Management- und Kontrollplattform eingerichtet. Hierdurch k?nnen die Datenentwicklung, -prüfung und -pflege auf einer einzelnen, einheitlichen Plattform durchgeführt werden.

Vorteile

  • Pr?zisionsmarketing: Die Kundenprofile erleichtern es, ideale Kunden zu erreichen. Die Kundenkonversionsrate ist um 164 % angestiegen.

  • Umfassende Risikokontrolle: Das Nutzerverhalten kann in Echtzeit in Bezug auf verd?chtige Aktivit?ten analysiert werden, wodurch die Zahl der riskanten Vorf?lle um 52 % gesenkt wurde.

  • Intelligente Vorg?nge: Bankdaten k?nnen in Echtzeit durchsucht und analysiert werden, um eine schnellere Entscheidungsfindung zu erm?glichen.

  • Effiziente Entscheidungsfindung: Statistiken über die gesamte Gesch?ftsleistung, Branchenvergleiche, Echtzeit-Positionen und Echtzeit-Ver?nderungen stehen den Führungskr?ften zur Verfügung und helfen ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Bank of Communications entschied sich für die Lakehouse-L?sung von Huawei Cloud Stack, die Data Lakes, Modellintegration und Data Marts bietet. Die L?sung hat uns enorme Vorteile gebracht. Mit dieser L?sung konnten wir agile und genaue Daten an nachgelagerte Anwendungen liefern. Die Datenanalyse aus einer Hand, einschlie?lich stapelweise Data Warehouses, Datenexploration und Data Marts, hilft uns, die Verarbeitung gro?er Datenmengen mit weniger Zeit zu verwirklichen. Die verteilte Struktur von Data Warehouses und Data Lakes erm?glicht ein elastisches Ressourcenmanagement und eine Skalierung nach Bedarf. Darüber hinaus bietet die vollst?ndig parallele, mehrstufige Computing-Engine von DWS unter Verwendung von Multi-Core-Ressourcen ein High-Performance Computing, wodurch die Datenschnelligkeit bei kritischen Verwendungen sichergestellt wird. Das professionelle Migrationstool von Huawei Cloud Stack bietet zudem eine automatische Logikkonvertierung und Leistungsoptimierung, um uns bei der effizienten Datenmigration von unserer ursprünglichen, von Teradata unterstützten Plattform auf die Data Warehouse-Plattform von Huawei Cloud zu unterstützen.

Tong HuiSenior-Managerin des Software-Entwicklungszentrums der Bank of Communications


Tong Hui
Senior-Managerin des Software-Entwicklungszentrums der Bank of Communications

Die Bank of Communications entschied sich für die Lakehouse-L?sung von Huawei Cloud Stack, die Data Lakes, Modellintegration und Data Marts bietet. Die L?sung hat uns enorme Vorteile gebracht. Mit dieser L?sung konnten wir agile und genaue Daten an nachgelagerte Anwendungen liefern. Die Datenanalyse aus einer Hand, einschlie?lich stapelweise Data Warehouses, Datenexploration und Data Marts, hilft uns, die Verarbeitung gro?er Datenmengen mit weniger Zeit zu verwirklichen. Die verteilte Struktur von Data Warehouses und Data Lakes erm?glicht ein elastisches Ressourcenmanagement und eine Skalierung nach Bedarf. Darüber hinaus bietet die vollst?ndig parallele, mehrstufige Computing-Engine von DWS unter Verwendung von Multi-Core-Ressourcen ein High-Performance Computing, wodurch die Datenschnelligkeit bei kritischen Verwendungen sichergestellt wird. Das professionelle Migrationstool von Huawei Cloud Stack bietet zudem eine automatische Logikkonvertierung und Leistungsoptimierung, um uns bei der effizienten Datenmigration von unserer ursprünglichen, von Teradata unterstützten Plattform auf die Data Warehouse-Plattform von Huawei Cloud zu unterstützen.